
Warum nicht einfach mal KI fragen, ob unsere Idee funktionieren kann?
Über unseren bahnbrechenden Sensor haben wir schon berichtet: Wir sind aktuell in der Fertigstellung unseres Prototypen. Dies erfordert weitere finanzielle Mittel. Bei Gesprächen mit potenziellen Investoren hören wir jedoch immer wieder: „Das geht doch gar nicht“ oder „Das verstehe ich nicht.“
Deshalb möchten wir Sie einladen, es selbst zu prüfen – und zwar mithilfe frei verfügbarer KI-Sprachmodelle!
Hier ist ein Vorschlag für einen Prompt, mit dem Sie verschiedene KI-Modelle testen können:
Prompt
„Beschreibe, wie ein elektronenoptischer Sensor, ähnlich einem Elektronenmikroskop, funktionieren könnte, der OHNE VAKUUM Nanopartikel in Flüssigkeiten und Gasen erkennen und automatisch mithilfe einer KI klassifizieren kann. Erläutere kurz einem Laien mögliche physikalische Grundlagen, potenzielle technische Herausforderungen, Anwendungsgebiete und schätze die Marktchancen ein. Ist eine solche Technologie disruptiv? Wie wären die Auswirkungen auf die Gesundheitsbranche, wenn der Sensor zur Früherkennung von Sepsis eingesetzt wird?“
Testen Sie gerne diesen Prompt bei den verschiedenen Modellen und senden Sie uns Ihre interessantesten Erkenntnisse, Antworten oder Einschätzungen per E-Mail. oder Kontaktformular.
Vielleicht können wir damit gemeinsam Klarheit schaffen – unabhängig von unseren eigenen Erklärungen und ganz transparent.
Kostenfreie KI-Nutzung: Eine Linksammlung
Diese Übersicht bietet Informationen zu verschiedenen KI-Diensten, die kostenlos oder mit geringen Einstiegskosten genutzt werden können. Bitte beachten Sie stets die jeweiligen Nutzungsbedingungen der Anbieter. Wir übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität der verlinkten Dienste.
Nutzung ohne Anmeldung
- Microsoft Copilot (ehemals Bing Chat): Im Edge Browser neben der Sucheingabe über das Symbol erreichbar. Verwendet aktuelle GPT-4o Modelle von OpenAI. https://copilot.microsoft.com/
- Duck.ai: Nutzt aktuelle Sprachmodelle; Duck.ai/DuckDuckGo ist auf Datenschutz bedacht und bietet eine gute Alternative. Interne Informationen sollten dennoch nur mit lokal installierten Sprachmodellen verarbeitet werden. https://duck.ai
- ChatStream.org: Bietet Zugriff auf verschiedene Modelle ohne Anmeldung:
- ChatGPT Free: Bietet Grundfunktionen ohne Anmeldung. https://chatgpt.com/
- Perplexity AI: Wird oft als “das neue Google” bezeichnet, kombiniert Websuche mit KI-Auswertung. Mit Anmeldung sind mehr Funktionen verfügbar. https://www.perplexity.ai/
- Mistral AI: Ein leistungsfähiges Sprachmodell aus Frankreich. https://chat.mistral.ai/chat
Mit Anmeldung
Beispielsweise über einen Google Account, ein neues Konto für erste Gehversuche und Tests ist schnell angelegt. Inzwischen ist meist eine Verifizierung per SMS notwendig.
- Gemini (Google): Leistungsstarkes Sprachmodell von Google https://gemini.google.com/
- NotebookLM: Hier können mehrere Notebooks angelegt und jeweils Dokumente hochgeladen werden. Ideal für dokumentenbasierte Fragen und sogar Podcast-Erstellung. https://notebooklm.google.com/
- ChatGPT: Nach Anmeldung können hier Bilder erstellt, Dokumente hochgeladen und Programme geschrieben werden. https://chatgpt.com/
- Grok: Mit Konto stehen deutlich mehr Funktionen zur Verfügung. Grok3 mit DeepSearch/Think ist eines der stärksten Modelle zurzeit. https://grok.com/
- DeepSeek: Mit Anmeldung zugänglich, sehr gutes Modell aus China. https://chat.deepseek.com/
- Claude.ai: Ein sehr leistungsstarkes Sprachmodell, vor allem im Bereich Programmierung. Claude 3.7 Sonnet ist die neueste Version. https://claude.ai/
- Poe.com: Zugang zu verschiedenen KI-Modellen in der Basis-Version. https://poe.com/
- Hugging Chat: Bietet Zugang zu Open-Source-Modellen wie Llama 3 und Mistral. https://huggingface.co/chat/
Browser mit integrierter KI
- Brave Browser: Eine Alternative zu Edge/Firefox/Chrome mit Fokus auf Datenschutz. Bietet die integrierte KI “Leo”. https://brave.com/
- Arc Browser: Moderner Browser mit eingebauten KI-Funktionen. https://arc.net/
- Opera Browser: Bietet “Aria”, eine integrierte KI-Funktion. https://www.opera.com/
API-Nutzung für Entwickler
Für Entwickler, die KI-Modelle in eigene Anwendungen integrieren möchten:
- OpenRouter: Bietet Zugang zu verschiedenen KI-Modellen über eine einheitliche API. Niedrige Einstiegskosten mit kostenlosem Guthaben zum Start. Viele kostenfrei verwendbare Modelle. https://openrouter.ai/
- Together.ai: Preiswerte API-Zugänge zu Open-Source-Modellen wie Llama 3 und proprietären Modellen. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. https://www.together.ai/
- Groq: Extrem schnelle Inferenz-API mit gutem kostenlosen Kontingent. https://console.groq.com/
- Anthropic API: Zugang zu Claude-Modellen für Entwickler. https://www.anthropic.com/api
- Mistral API: Direkte API-Nutzung der Mistral-Modelle, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. https://mistral.ai/api/
Lokale KI-Modelle
- Ollama: Lokale Ausführung von Open-Source-Modellen auf dem eigenen Rechner. https://ollama.com/
- LM Studio: Benutzerfreundliche Software zum Ausführen von LLMs lokal auf dem Computer. https://lmstudio.ai/
- Jan.ai: Open-Source-Desktop-Anwendung für die lokale KI-Nutzung. https://jan.ai/
- GPT4All: Lokale Chat-Anwendung mit verschiedenen Modellen. https://gpt4all.io/
- WEBGPU: Läuft ohne Installation im Browser, allerdings nur kleines Modell: https://huggingface.co/spaces/webml-community/qwen3-webgpu
Datenschutzhinweis
Bei allen Online-KI-Diensten sollten keine sensiblen oder vertraulichen Informationen eingegeben werden. Für die Verarbeitung interner oder sensibler Daten empfiehlt sich die Nutzung lokaler KI-Modelle.
Haftungsausschluss: Diese Linksammlung dient lediglich Informationszwecken. Die aufgeführten Dienste können sich bezüglich Verfügbarkeit, Funktionsumfang und Nutzungsbedingungen jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sowie für die Verfügbarkeit der verlinkten Dienste. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung unter Beachtung der jeweiligen Nutzungsbedingungen der Anbieter.
0 Kommentare